Das heurige Programm beinhaltet Tanz- und Musikvorführungen, eine Trachten- und Modeschau sowie Kirchenführungen mit Kirchturmbesteigungen. Es gibt auch die Möglichkeit, Blaufärben mit Indigo in der Zeugfärberei zu erleben und Führungen durch das Färbermuseum zu unternehmen.

Sonderausstellung Tischlerei Klaner- Indigo of Korea and Austria 🇰🇷
In der Tischlerei Klaner zeigen wir in Zusammenarbeit mit dem National Intangible Heritage Center in Korea in einer Ausstellung, das traditionelle Indigo-Färbehandwerk Koreas und Österreichs, das beide Länder verbindet.
Medieninstallationen zeigen die kulturelle Bedeutung von Indigo in Österreich und Korea und laden die Besucher:innen dazu ein, die Traditionen beider Kulturen visuell zu erleben. Der Blaudruck ist als internationales immaterielles UNESCO-Kulturerbe anerkannt und wird in der Ausstellung durch Arbeiten renommierter lokaler Meister:innen wie Joseph und Miriam Koó von Original Indigo Blaudruck sowie Karl und Maria Wagner von der Blaudruckerei Wagner präsentiert. Beide sind auch Stamm-Aussteller*innen bei unserem Färbermarkt. Außerdem gibt es Arbeiten von Miso Kim zu sehen, einer koreanischen Textilkünstlerin, die in der Zeugfärberei Gutau ein Praktikum gemacht hat. Darüberhinaus gibt die Ausstellung Einblicke in die Projekte der Färbergemeinde Gutau: Färbermuseum, Zeugfärberei und Färbermarkt.
Rahmenprogramm
8:30 – 17:00 | Führungen im Färbermuseum (Dauer: 20 min.) |
9:30 | Gottesdienst mit dem Kirchenchor in der Pfarrkirche |
9:30 – 17:00 | Schaufärben in der Zeugfärberei – jede halbe Sunde |
10:30 | Eröffnung des Färbermarktes am Marktplatz mit unseren Ehrengästen |
11:00 | Eröffnung der Ausstellung Indigo of Korea and Austria in der Tischlerei Klaner 🇰🇷 |
11:00 – 13:00 | Platzkonzert der Trachten-Musikkapelle Gutau am Marktplatz |
11:00 – 12:00 | Platzlsingen Kirchenchor Gutau und Sing Ma Oans – Oberneukirchen |
11:00 und 14:30 | Kirchenführungen mit Turmbesichtigung |
11:00 und 15:00 | Lautenmusik in der Pfarrkirche |
13:00 und 14:00 | Konzert Vokalensemble Blauton in der Pfarrkirche |
13:30 – 17:00 | Wirtshausmusik: „16er Musi“ an verschiedenen Plätzen |
12:00 – 15:00 | Bojagi-Patchwork-Workshop mit koreanischen Indigo-Stoffen in der Tischlerei Klaner |
14:30 | MODESCHAU Traditionelle Trachten und moderne Blaudruckmode von Ateliér Rabada (SK) |

Schaufärben
Erleben Sie Ihr „Blaues Wunder“ und beobachten Sie die Verwandlung des Stoffes von Weiß, auf Grün und dann Blau. In der Zeugfärberei kann alle 30 min hautnah miterlebt werden wie denn das Indigofärben funktioniert.

Kulinarik
Erstmals wurde letztes Jahr ein neuer Genussplatz ins Leben gerufen. Dieser befindet sich auf dem Parkplatz zwischen Pfarrhof und Gemeinde. Hier finden sich weitere kulinarische Highlights und ausreichend Sitzplätze zum Verweilen.

Musik
Die Trachtenmusikkapelle Gutau ist fester Bestandteil unseres schönen Färbermarktes. Außerdem sorgt die Wirtshausmusik 16er Musi und auch der Kirchenchor und Sing Ma Oans aus Oberneukirchen werden ein Platzlsingen durchführen. In der Kirche kann den bezaubernden Klängen des Vokalensemble Blauton gelauscht werden.
Wer es eher ruhiger mag, kann sich in die Pfarrkirche setzen und der Laute und ihren einzigartigen Klängen lauschen. Und zwischendurch gibts immer mal wieder an verschiedenen Orten ein Platzlsingen.

Modenschau
Wie jedes Jahr wird um 14:30 Uhr die Marktbühne zu einem Laufsteg umgebaut und die zahlreichen Besucher*innen dürfen Blaudruckmode in verschiedensten Facetten bewundern. Die Modenschau in BLAU wird heuer mit einem trachtigen Teil von Rita’s Tracht und einem modern interpretiertem Teil vom slowakischen Atelier Rabada gestaltet.